Wingwave® ist ein besonders wirksames Verfahren, das Erkenntnisse der neusten Gehirnforschung mit einer sehr effektiven Kombination aus bereits bewährten psychologischen Coaching-Elementen vereint. Wingwave® ist bereits in Studien an der Universität Hamburg und der Medizinischen Hochschule Hannover beforscht worden. Hierbei hat sich gezeigt, dass schon zwei Stunden wingwave®-Coaching Redeangst und Lampenfieber in Präsentations-Sicherheit und Auftrittsfreude verwandeln können.
Anschauliche Kurzzusammenfassung.
Normalerweise verarbeiten wir unsere Erlebnisse und Erfahrungen, während wir schlafen. Der Volksmund sagt dazu: „Schlaf eine Nacht drüber, dann sieht die Welt wieder anders aus.“
Zuständig für diesen Verarbeitungsprozess sind die sogenannten REM-Phasen. REM steht für Rapid Eye Movement: Schnelle Augenbewegungen. Das sind die Phasen im
Schlaf, in denen wir träumen und in denen sich unseren Augen bei geschlossenen Lidern schnell hin und her bewegen. Manchmal reichen die normalen REM-Phasen nicht aus, um ein Erlebnis zu
verarbeiten. Denn die zunehmende Informationsflut kann unser Gehirn und die REM-Phasen überfordern. Dies passiert den gesündesten Menschen und ist in der heutigen Zeit bedingt durch die hohe
Veränderungs- und Leistungsgeschwindigkeit völlig normal.
Die nicht verarbeiteten Stresserlebnisse können sich unterschiedlich auswirken: belastende Emotionen - wie Ängste oder Selbstzweifel, Leistungsschwäche, innere
Unruhe, Niedergeschlageneit usw. können uns blockieren. Um die Stressoren und dazugehörigen Emotionen zu identifizieren, wird der Myostatiktest genutzt. Um anschließend die blockierten
Verarbeitungsmechanismen wieder anzustoßen und den Stress zu lösen, werden im wingwave-Coaching dann unter anderem schnelle Fingerbewegungen vor den Augen des Klienten eingesetzt. Der Klient
folgt diesen Bewegungen mit seinem Blick. So werden schnelle Augenbewegungen erzeugt, die in der Wirkung den REM-Phasen ähneln. Meist reichen schon 3 bis 5 Coachingsitzungen aus, um emotional
wieder in Balance zu kommen, sowie die gewohnte Leistungsfähigkeit und Lebensqualität wiederherzustellen
Prüfungsstress, Auftrittsangst, Präsentationsangst
- Imaginativer Familienaufstellung
- Core Transformation
- Ressourcenaufbau und Modeling
- Timelinearbeit und Stress-Imprintings
- Arbeit mit Persönlichkeitsteilen
- Systemstrukturaufstellungen
- Wingwave mit Kindern
- Sportcoaching